Physiotherapie: 04671 4150 | Heilpraktikerin: 04671 600 82 23

Traditionell Thailändische Massage

Bei der traditionell thailändischen Amssage handelt es sich um eine der ältesten Heilmassagen der Welt. Im asiatischen Raum werden schon seit über zweitausend Jahren körperliche, energetische und auch seelische Probleme mit einer Massage behandelt. In Thailand heißt es: Wer ein Problem hat, gehe zu einem Heiler, auf dass sein Körper unter den Füßen getrampelt werde.

Nur mit „trampeln“ ist es nicht getan, es weißt jedoch darauf hin, dass der ganze Körper des Patienten von vorne und hinten, von unten bis oben behandelt wird und zwar durch den ganzen Körpereinsatz des Therapeuten. Der Patient sollte locker und bequem gekleidet sein, so dass nichts einengt oder zwickt. Der Patient bleibt bekleidet und nimmt auf einer bequemen Matte am Boden Platz. Nun nimmt sich der Therapeut jede Region des Körpers von den Füßen bis zum Kopf vor. Jede Region wird in die Behandlung mit einbezogen, der Körper wird bewegt, gedehnt, gelockert, Meridiane, Energie- und Akkupressurpunkte werden einbezogen und problembezogen behandelt.

Vor der Behandlung werden gemeinsam die Schwerpunkte besprochen, die sich nach den Krankheitsbilder oder Problematiken richten. Diese Form der Behandlung eignet sich sowohl für körperliche Probleme und Erkrankungen, bsp. Arthrose, Hüft-, Schulter- oder Rückenproblematiken, als auch für Enstpannung und Erholung vom stressigen Alltag. Die Behandlung dauert in der Regel eine Stunde, in der der Patient körperlich und geistig entspannen soll und Zeit hat, sich ganz auf seinen Körper zu konzentrieren. Auf Wunsch kann der Patient dabei auch Musik hören oder eigene Musik zur Enstpannung mitbringen.

Dazu passend:

Kinderbehandlung nach Bobath
views 6.9k
Bobath ist ein physiotherapeutisches Therapie-Konzept auf neurophysiologischer Grundlage. Dieses Konzept wurde von Dr. med. Karel Bobath (Neurologe) u...
Sensorische Integration
views 18.8k
Ayres bezeichnet diese Zusammenwirkung der Sinne als Sensorische Integration. Sie versteht darunter die sinnvolle Ordnung und Aufgliederung von Sinnes...
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
views 9.2k
Die dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine anerkannte Behandlungsform bei einer Verformung des Rumpfes und besonders der Wi...


Weitere Angebote

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Die dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine anerkannte Behandlungsform bei einer Verformung des Rumpfes und besonders der Wirbelsäule. Die ...
Weiterlesen …
Luxxamed HD2000+ - Stromtherapie mit Licht wirkt gegen Schmerzen

Luxxamed HD2000+ – Stromtherapie mit Licht wirkt gegen Schmerzen

Das Luxxamed HD2000+ ist ein hochmodernes Therapiegerät zur Schmerzbehandlung. Es arbeitet mit Mikrostrom und wendet zusätzlich eine höchst effektive LED-Lichttherapie ...
Weiterlesen …
Koreanische Handakupunktur lindert körperliche Schmerzen

Koreanische Handakupunktur lindert körperliche Schmerzen

Die Koreanische Handakupunktur (Koryo Sooji Chim) ist ein sehr schonendes Verfahren zur Linderung körperlicher Beschwerden. Eingeführt von dem koreanischen Akupunkturarzt ...
Weiterlesen …
Wird geladen...