Physiotherapie: 04671 4150 | Heilpraktikerin: 04671 600 82 23

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie umfasst die manuellen Behandlungstechniken, die zur Behebung reversibler Funktionsstörungen an Wirbelsäule und Extremitäten dienen.

Sie erfordert eine enge Zusammenarbeit von Arzt, Physiotherapeut und Patient. Der Arzt stellt die Diagnose, erarbeitet den Therapieplan und führt die auf seinem Gebiet erforderlichen Maßnahmen durch. In Zusammenarbeit mit dem Arzt können entsprechend ausgebildete Physiotherapeuten Weichteil- und Mobilisationstechniken durchführen.

Fehlhaltungen und Störungen des muskulären Gleichgewichts am Haltungs- und ewegungsapparat zählen zu den häufigsten Ursachen von Funktionsstörungen an den Gelenken.

Differenzierte Techniken, die je nach Indikation eingesetzt werden:

  1. Weichteiltechniken ( deep friction )
  1. Mobilisationstechniken
    a) passiv ( Traktion, Gleitmobilisation )
    b) aktiv ( Automobilisation, Autostabilisation )
  1. Manipulationstechniken ( ist ausschließlich eine ärztliche Handlung ) !

Indikationen für manuelle Therapie

Blockierung der Gelenke der Wirbelsäule und Extremitäten, die mit Schmerzen einhergehen,

z. B. Lumbalgien, Zephalgien, Zervikalsyndrom

Kontraindikationen für manuelle Therapie

  • Akutstadien aller Gelenkerkrankungen
  • Tumoren
  • Frische Traumen mit strukturellen Gelenkverletzungen Hämatom, Erguß)
  • Operativ versorgte Frakturen
  • Hypermobilität
  • Osteoporose

Dazu passend:

Kinderbehandlung nach Bobath
views 6.9k
Bobath ist ein physiotherapeutisches Therapie-Konzept auf neurophysiologischer Grundlage. Dieses Konzept wurde von Dr. med. Karel Bobath (Neurologe) u...
Sensorische Integration
views 18.8k
Ayres bezeichnet diese Zusammenwirkung der Sinne als Sensorische Integration. Sie versteht darunter die sinnvolle Ordnung und Aufgliederung von Sinnes...
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
views 9.2k
Die dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine anerkannte Behandlungsform bei einer Verformung des Rumpfes und besonders der Wi...


Weitere Angebote

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

Die dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine anerkannte Behandlungsform bei einer Verformung des Rumpfes und besonders der Wirbelsäule. Die ...
Weiterlesen …
Luxxamed HD2000+ - Stromtherapie mit Licht wirkt gegen Schmerzen

Luxxamed HD2000+ – Stromtherapie mit Licht wirkt gegen Schmerzen

Das Luxxamed HD2000+ ist ein hochmodernes Therapiegerät zur Schmerzbehandlung. Es arbeitet mit Mikrostrom und wendet zusätzlich eine höchst effektive LED-Lichttherapie ...
Weiterlesen …
Koreanische Handakupunktur lindert körperliche Schmerzen

Koreanische Handakupunktur lindert körperliche Schmerzen

Die Koreanische Handakupunktur (Koryo Sooji Chim) ist ein sehr schonendes Verfahren zur Linderung körperlicher Beschwerden. Eingeführt von dem koreanischen Akupunkturarzt ...
Weiterlesen …
Wird geladen...